TROSTBEREICH

Fachsymposium Familientrauerbegleitung
17. / 18. Juni 2023
Liebe (Familien-) Trauerbegleiter*innen, verwandte
Fachbereichsgruppen & Interessierte,
wir freuen uns sehr, Euch im Juni 2023 in Gelsenkirchen (NRW) zwei Tage lang
ein vielfältiges Angebot rund um das Thema Familientrauerbegleitung anzubieten.
Workshops, mehrere Fachvorträge und ein netzwerkendes Miteinander bilden dabei
die Maxime. Wir laden Euch ganz herzlich ein, an den ausgeschriebenen
Veranstaltungen in Praxis und Wissen teilzunehmen und freuen uns auf Eure
Teilnahme.
„Das große ABER …“ in Zeiten der Trauer
ABER darf ich überhaupt mit trauernden Familien
nach Suizid arbeiten, muss man dafür nicht eine Trauma-Ausbildung haben?
ABER sollen Kinder wirklich unter allen Umständen
Verstorbene noch einmal verabschieden?
ABER ist so ein Thema wie Musik nicht eher
zweitrangig neben allem anderen, was Trauerbegleitung eigentlich im Fokus hat?
ABER warum Angebote für männliche Trauernde, es
kommen oder bleiben doch sowieso kaum Jungen oder Männer in den Trauergruppen?
ABER sollen beim Erstgespräch die Kinder wirklich
mit dabei sein, auch welche mit einer Behinderung?
ABER sind manche Methoden in der Trauerarbeit
nicht zu niederschwellig?
Verändern wir „Das große ABER“ an dieser Stelle
doch einfach in „Das große WEIL“!
Herzliche Grüße,
Mechthild Schroeter-Rupieper & Alexandra Eyrich